Final Cut Pro Tutorials

Tutorial für Final Cut Pro: Erweiterte Farbkorrektur und Farbgrade

In diesem Tutorial werden wir uns auf erweiterte Farbkorrektur- und Farbgradierungstechniken in Final Cut Pro konzentrieren. Mit diesen Techniken kannst du das visuelle Erscheinungsbild deiner Videos beeinflussen und ihnen eine professionelle und künstlerische Ästhetik verleihen. Befolge diese Schritte, um beeindruckende Farbeffekte zu erzielen.

Schritt 1: Farbbalance und Weißabgleich

1. Importiere dein Video in die Timeline und wähle es aus.
2. Klicke auf die Registerkarte "Farbkorrektur" in der oberen Leiste.
3. Du findest verschiedene Einstellungen wie "Belichtung", "Kontrast", "Farbbalance" und mehr.
4. Klicke auf den Bereich "Farbbalance" und ziehe die Schieberegler, um die Farbanteile des Videos anzupassen.
5. Verwende den Weißabgleich, um die Farbtemperatur deines Videos anzupassen und Farbstiche zu korrigieren.

Schritt 2: LUTs (Look-Up-Tables) anwenden

1. LUTs sind vordefinierte Farbgrade, die auf dein Video angewendet werden können, um bestimmte Looks zu erzeugen.
2. Klicke auf die Registerkarte "Farbkorrektur" und klappe den Bereich "LUTs" auf.
3. Wähle eine LUT aus der Liste, die deinem gewünschten Look entspricht.
4. Ziehe die LUT auf das Video in der Timeline, um sie anzuwenden.
5. Passe die Intensität der LUT an, indem du die Deckkraft reduzierst, um den Look subtiler zu gestalten.

Schritt 3: Farbkurven und Tonwertkorrekturen

1. Klicke auf die Registerkarte "Farbkorrektur" und klappe den Bereich "Farbkurven" auf.
2. Hier kannst du gezielt die Helligkeits- und Farbwerte im Video anpassen.
3. Ziehe die Kurven, um Schatten, Mitteltöne und Highlights zu bearbeiten.
4. Experimentiere mit den Tonwertkorrekturen, um den Kontrast und die Farbintensität zu steuern.

Schritt 4: Masken für selektive Farbkorrektur

1. Manchmal möchtest du nur einen bestimmten Teil des Videos farblich bearbeiten.
2. Klicke auf die Registerkarte "Farbkorrektur" und klappe den Bereich "Masken" auf.
3. Wähle eine Maskenform, z. B. Rechteck oder Freihand.
4. Ziehe die Maske über den Bereich des Videos, den du bearbeiten möchtest.
5. Passe die Farbkorrektur innerhalb der Maske an, um nur diesen Bereich zu beeinflussen.

Schritt 5: Farbverläufe und Vignettierung

1. Klicke auf die Registerkarte "Farbkorrektur" und klappe den Bereich "Farbverläufe" auf.
2. Du kannst Farbverläufe über das Video legen, um bestimmte Bereiche zu betonen oder abzudunkeln.
3. Experimentiere mit verschiedenen Farbverläufen, um kreative Effekte zu erzielen.
4. Klicke auf die Registerkarte "Videoanimation" und klappe den Bereich "Vignette" auf.
5. Füge eine Vignettierung hinzu, um den Fokus auf das Zentrum des Videos zu lenken und den Rand abzudunkeln.

Schritt 6: Exportieren des bearbeiteten Videos

1. Überprüfe dein Projekt, um sicherzustellen, dass die Farbkorrekturen und Farbgrade deinen Vorstellungen entsprechen.
2. Klicke auf "Datei" und dann auf "Projekt rendern" oder verwende die Tastenkombination "Cmd + R", um die Vorschau flüssiger zu machen.
3. Klicke auf "Datei" und dann auf "Exportieren" oder verwende die Tastenkombination "Cmd + E".
4. Wähle das gewünschte Dateiformat, die Qualität und den Speicherort für dein exportiertes Video aus und klicke auf "Exportieren".

Herzlichen Glückwunsch! Du hast nun erweiterte Farbkorrektur- und Farbgradierungstechniken in Final Cut Pro gelernt. Mit diesen Werkzeugen kannst du das visuelle Erscheinungsbild deiner Videos professionell verbessern und deinen Projekten eine einzigartige ästhetische Note verleihen. Experimentiere mit den verschiedenen Farbkorrektur- und Farbgradierungsoptionen, um deinen eigenen Stil zu entwickeln und visuelle Meisterwerke zu schaffen. Viel Spaß beim Bearbeiten und Gestalten deiner Videos!

ÜBER MICH

EVS LSM Operator Andreas Fritz

Andreas Fritz, zertifzierter EVS LSM Operator für die EVS LSM & LSM Via Remote Control

EVS LSM VIA

Seit 2006 selbständig im Bereich IT Services:

  • Über 20 Jahre Erfahrung im Grafik und Webdesign.
  • Über 20 Jahre redaktionelle Erfahrung in Online, Audio und Video Bereich.
  • ÜBer 20 Jahre Erfahrung mit Fotografie und Videografie.
  • ÜBer 10 Jahre Erfahrung im Videoschnitt mit iMovie und Final Cut Pro.

YouTube Kanäle

Social Media Kanäle

Kontakt

Tagessatz

Als EVS LSM VIA Operator

EVS LSM VIA

  • Bitte Anfragen
  • zzgl. Fahrkosten

Tagessatz

Als Video Cutter

Final Cut Pro Jobs
  • 480,- € zzgl. MwSt
  • zzgl. Fahrkosten

Auftragspakete

Postproduktion ab 5 Minuten

  • 5 Min Rohmaterial 24 €
  • 10 Min Rohmaterial 39 €
  • 20 Min Rohmaterial 79 €
  • 45 Min Rohmaterial 159 €
  • 60 Min Rohmaterial 199 €

Alle Preise zzgl. MwSt.